16.11.2023 - Fibel Seminar "Kultursensible Beratung"
Was macht kultursensible Beratung aus? Welche Kompetenzen sind nötig, wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen in der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen?
Dieses Fibel-Seminar richtet sich an Menschen, die in der Beratungsarbeit tätig oder daran Interesse haben.
16. November 2023, 9.00 bis 17.30 Uhr in der Asylkoordination Wien, Burggasse 81/7, 1070 Wien
Anmeldung bei
Kosten: 120,- Euro
Das Seminar in Zusammenarbeit mit der Asylkoordination beschäftigt sich mit interkulturellen Kompetenzen, Möglichkeiten und Grenzen in der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen.
Die Heterogenität und die Diversität der Bevölkerung haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Die sozio-kulturelle Prägung beeinflusst nicht nur die Identität der Klient*innen, sondern auch ihre Beziehungs-, Familien- und Lebenskonzepte. Diese zu beachten, sowie ihre Migrationsgeschichte zu verstehen, ist sowohl die Grundlage für einen erfolgreichen Beziehungsaufbau, als auch für die Beratung.
Im Fokus des Seminars stehen Besonderheiten und Herausforderungen der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen:
- Typen von KlientInnen, die in ihrem Lebenslauf verschiedene kulturelle Einflüsse vereinen
- Auswirkungen der Migration sowie Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen auf die Identitätsentwicklung und den Selbstwert
- Migrationskrise, Risiko- und Schutzfaktoren, Zerrissenheit der Identität, Third culture kids
- eigene Werte und sozio-kulturelle Prägungen
- Umgang mit den Unterschieden z.B. in der Wahrnehmung, Sprache, kulturellen Skripten und Erwartungen, sowie dem Gefühlsausdruck
- Stereotype, Befremdungen, Konflikterfahrungen und Grenzen der Empathie, schwierige Situationen in der Beratung
Das Konzept der kultursensiblen Beratung sowie hilfreiche Haltungen in der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen werden vorgestellt. Kreative Methoden und Interventionen für die Arbeit mit Migrant*innen runden das Seminar ab, z.B. Arbeit mit Bildkarten, Symbolen, Geschichten und Metaphern, sowie spezifische Fragen.
mehr dazu in der Einladung
Seminar-Leitung:
Mag.a Stanislava Schraufek Merdinger, Klinische Psychologin, Psychotherapeutin (KIP), Traumatherapeutin und Paartherapeutin, seit 2014 Beraterin bei FIBEL
Termin: 16.11.2023 9-17 Uhr bei der Asylkoordination Wien, Burggasse 81/7, 1070 Wien,
Kosten 120€ (Fibel-KontoNr erhalten Sie bei Anmeldung)
Anmeldung: per Email