JUBILÄUMSTAGUNG UND FEIER

Die Vielfalt interkultureller Lebenswelten

25. September 2025 | Soho Studios Wien | Eintritt frei

Liebknechtgasse 32, 1160 Wien

Seit über 30 Jahren begleitet der Verein FIBEL bikulturelle Paare und Familien in Österreich in ihrem Alltag – mit Beratung, Expertise und Herz. Anlässlich dieses Jubiläums laden wir Sie herzlich zur Tagung „Die Vielfalt interkultureller Lebenswelten“ ein.

Die Tagung bietet interessierten Personen, insbesondere Fachkräften aus Sozialarbeit, Psychotherapie, psychosozialer Beratung, Wissenschaft und Bildung, eine interdisziplinäre Plattform zum Austausch über Chancen, Ressourcen und Herausforderungen interkultureller Lebensrealitäten.

9.30 Uhr Eröffnung

10.00 - 13.00 Uhr Vorträge

14.00 - 15.30 Uhr 1. Workshoprunde

16.00 - 17.30 Uhr 2. Workshoprunde

ab 18.00 Uhr Kulturelles Abendprogramm mit Live-Musik und Vernissage

Hier finden Sie einen Überblick über das Programm.

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Fachtagung und anschließenden Feier begrüßen zu dürfen!

Anmeldung bis 11. September 2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erforderlich - Teilnahme gratis!

 

Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen geben einen Einblick in Ihre Arbeit mit der Zielgruppe. Ziel ist es, Kompetenzen in der Arbeit mit bikulturellen Paaren und Familien zu stärken, antirassistische, gendersensible und intersektionale Haltungen zu fördern und konkrete Handlungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Praxis aufzuzeigen.

Im Anschluss an die Tagung wird ab 18 Uhr das über 30-jährige Bestehen der FIBEL mit einem kulturellen Abendprogramm mit Vernissage und Musik gefeiert, zu dem alle interessierten Personen und Freund*innen der FIBEL herzlich eingeladen sind.

Ein Bild, das Bild, Kunst, Zeichnung, Malkunst enthält.Ab 18:00 Uhr

Kulturelles Abendprogramm

         * Vernissage „Farben der Vielfalt“

         * Botschaften aus 30 Jahren FIBEL

         * Live-Musik: Célia Mara & Band

         * Kleines Buffet und Torte

 (c) Robert Hammerstein

Der Künstler, Robert Hammerstein, hat einige seine Bilder an die FIBEL verschenkt, die auf der Vernissage gegen eine Spende erworben werden können.

Weitere Informationen

Veranstaltungsdetails zum Downloaden- mit weiteren Infos über Inhalt der Vorträge und Workshops!

Veranstaltungsort

Die Tagung findet in den SOHO Studios, in der Liebknechtgasse 32, 1160 Wien, statt. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Haupteingang liegt nahe der Station Liebknechtgasse der Straßenbahnlinien 2 und 10. Mehr Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie unter sohostudios.at.

Verpflegung

Für Getränke und kleine Snacks während der Pausen sowie der Abendveranstaltung ist gesorgt. In der Mittagspause steht ein kostenloses Buffet mit vegetarischen Optionen zur Verfügung.

Teilnahme & Anmeldung

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung zur Tagung und/oder Abendveranstaltung bis 11. September 2025 unter tagung@verein-fibel.at. Bitte gib bei der Anmeldung bekannt an welchen der Workshops Du jeweils in der Workshop-Runde 1 und Runde 2 teilnehmen möchtest. 

 

Die Tagung wurde vom ÖBVP und VÖPP mit 8 und vom BÖP und dem Familienministerium für anerkannte Familienberater:innen mit 7 Fortbildungseinheiten anerkannt.  

 

Wir freuen uns darauf, Euch bei der Fachtagung und anschließenden Feier begrüßen zu dürfen! Natürlich ist auch eine Teilnahme nur an der Feier möglich (bitte bekanntgeben)!

 

Um alle aktuellen Informationen und Angebote zu erhalten, melden Sie sich für den FIBEL-Newsletter an unter https://verein-fibel.at/newsletter oder folgen Sie uns auf Instagram unter https://www.instagram.com/vereinfibel/ und facebook unter https://www.facebook.com/vereinfibel

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch an 01/2127664.

 

Die Tagung wird gefördert durch:

Logo Stadt Wien MA17

Logo MA57 Stadt Wien

Logo Stadt Wien Kultur   

 Bezirksvertretung – Ottakring, Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp