Loving Day

Loving Day

Loving Day

Am 12. Juni 1967 wurde nach langem Kampf der Familie Loving vom Obersten Gerichtshofs im Bundesstaat Virginia das Gesetz aufgehoben, dem gemäß sogenannte „gemischtrassige“ Ehen zwischen weißen und schwarzen Partnern untersagt waren.

Eine gerichtliche Grundsatzentscheidung, die bis heute als Meilenstein der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gilt. Seither wird jedes Jahr am 12. Juni in vielen Städten der Vereinigten Staaten sowie mittlerweile auch in Europa der 12. Juni als LOVING DAY – als Tag der bikulturellen Paare gefeiert.

Zur Geschichte vom Loving Day ein kleiner Film von unserer Partnerorganisation in Frankreich Amoureaux au public: Draw my loving day: https://www.youtube.com/watch?v=SUuOb2QiMIc

Seit 2015 feiert auch Fibel als erste Organisation in Österreich jährlich am 12. Juni den LOVING DAY. Die Veranstaltung ist Teil unserer interkulturellen Bildungsarbeit. Sie soll zur Sensibilisierung und Ambiguitätstoleranz gegenüber Lebensweisen beitragen, die als „anders“ empfunden werden. Denn dieses Thema gewinnt infolge der zunehmenden Globalisierung unserer Gesellschaft auch innerhalb von familiären und anderen sozialen Beziehungen immer mehr an Bedeutung.

8 bisherige Veranstaltungen

Loving Day 2022

2022 loving day FIBEL neu

Loving Day 2021

lovingday2021

Loving Day 2020

LovingDay2020

Loving Day 2019

Loving Day 2019

Loving Day 2018

loving day 2018 k

 

Loving Day 2017

Fibel Event Loving Day 2017

Loving Day 2016

Loving Day 2016

Loving Day 2015

Loving Day 2015